Pokale beim Kyokushin Turnier in Holland
Das Atrium Fight Team war wieder fleißig, und wo Fleiß, Leidenschaft und hartes Training sich vereinen, stellt sich der Erfolg ein. So auch in Holland dieses Wochenende beim traditionellen Senshi…
Das Atrium Fight Team war wieder fleißig, und wo Fleiß, Leidenschaft und hartes Training sich vereinen, stellt sich der Erfolg ein. So auch in Holland dieses Wochenende beim traditionellen Senshi…
Jeder Sport hat seine Vorreiter, seine Idole und einmaligen Athleten. Im Kampfsport ist es nicht anders und so wäre es vermessen, diese Betrachtung auf eine Person zu konzentrieren, wenn es…
Wieder ein neues Kata Video für unsere fleißigen Schüler. Hier wird dem Schüler der Wechsel in Vorwärts- und Rückwärtsstand vermittelt. Dieses Video schließt mit den beiden voran gezeigten Katas den Zyklus der…
Wieder ein neues Kata Video für unsere fleißigen Schüler. Hier lernt der Karateka festen Stand, Wendungen und den schnellen Wechsel von Block und Kontertechniken. Viel Spaß beim Üben, Osu!
Der NDR war mal wieder bei uns im Hause und hat eine kurze Dokumentation über Selbstverteidigung gedreht.Schaut Euch Reporterin Yala bei Ihrer ersten Begegnung mit Krav Maga Survival, dem Training…
Seit dem Jahreswechsel ist das Thema „Selbstverteidigung für Frauen“ in aller Munde. Plötzlich schießen Nachfrage und Angebote durch die Decke, und oft werden wir als Experten für Kampfsport, Fitness und…
In vielen Kampfsportschulen ist es selbstverständlich, einen Trainer zu haben und dieser hat natürlich einen schwarzen Gürtel. Dieses Symbol für Leistung und Erfahrung ist nicht nur Auszeichnung, sondern auch Rechtfertigung in der Kampfsport Welt Hamburgs vor einer Gruppe von Sportlern zu stehen und diese zu unterrichten. Wer einen schwarzen Gürtel trägt, sollte wissen, worum es in dem jeweiligen Sport geht und wie man dieses Wissen vermittelt. Natürlich gibt es auch Sportarten, welche Leistungsstufen nicht in Gürteln messen, wie zum Beispiel das Boxen, dennoch ist ein schwarzer Gürtel für viele Menschen eine Referenz, eine Auszeichnung, ein Grund für Anerkennung und Respekt. Doch was verbirgt sich hinter dieser Symbolik und was bedeutet es, einen schwarzen Gürtel zu tragen?
Die Form (jap. Kata) ist eine Übungsmethode im Karate, welche für jeden Karateka dazu gehört. Von Anfang an lernt der Schüler verkettete Bewegungsabläufe, erst leichte und mit zunehmender Erfahrung komplexe…
Am Sonntag trennten sich alle Teilnehmer wieder, wobei die Gemeinschaft des Sports neue Freundschaften entstehen ließ und auch das Atrium viele Unterstützer für die Zukunft dazu gewann. Nächstes Jahr sehen…
Das Atrium ist ein Ort für Jedermann, der sich für Fitness, Kampfsport und Selbstverteidigung interessiert. Eine Gruppe hat jedoch einen besonderen Stellenwert in unserem Verein, die Kinder und Jugendlichen. In…