Selbstverteidigungstraining – Bilder des Grauens

Betreibt man Kampfsport in Hamburg, dann kennt man Leute aus Hamburg, die ebenfalls Kampfsport machen, ist mit Leuten auf Facebook verbunden, welche kampfsportliche Interessen haben und somit ist oftmals das Gesprächsthema der Sport. Erfahrungen werden ausgetauscht und so manches Video versendet, geliked und kommentiert. Da ich heute, an einem regnerischen Tag, durch mein Facebook scrollte und ein Selbstverteidigungsvideo sah, welches unter dem Titel „Krav Maga Training“ einer Kampfsortschule ins Netz gestellt wurde, muss ich ein häufig beobachtetes Phänomen aufgreifen. In unzähligen Videos und Filmbeiträgen, rund um das Thema der Selbstverteidigung sieht man zuweilen Dinge, welche einem die Haare zu Berge stehen lassen. Sicherlich kann ein kurzer Clip, welcher im Training aufgenommen wird und der Schüler in einem Drill-Szenario zeigt, immer Fehler enthalten – dafür sind Schüler eben Schüler. Doch gefährlich wird es dann, wenn Fehler keine Fehler in der Bewegung sind, sondern grobe inhaltliche Fehler, die mit einem realistischen Training und einer Gefahrensituation nichts zu tun haben. Naturgemäß betreiben verschiedene Trainer unterschiedliche Stile und auch im Krav Maga gibt es differente Ansätze der Herangehensweise.

WeiterlesenSelbstverteidigungstraining – Bilder des Grauens